-
Achtsamkeitsübungen im Garten – 6 unkomplizierte Ideen für draußen
Wie du deine Mamaauszeit ganz unkompliziert mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen im Garten verbringen kannst, das kannst du hier nachlesen: „Einer der schönsten Wege zu uns selbst führt durch den Garten.“ Unbekannt Spätestens seit dem Corona-Lockdown weiß ich, wie enorm ein Garten die Lebensqualität aller Familienmitglieder steigern kann. Aber auch sonst ist es wundervoll, einfach die Terrassentür aufmachen zu können und ein Fleckchen grün zu betreten. Im Freien essen können und abends auf der Hollywoodschaukel den Abend beschließen. Herrlich! Denn Natur erdet uns. Grün beruhigt. Und so können wir zu uns selbst finden. Oft schaffen wir Mamas es eben nicht, als Me-Time mal allein einen schönen ausgiebigen Spaziergang in der Natur…
-
Mama Alltag organisieren leicht gemacht – mit diesen 4 Helferlein wird es zum Kinderspiel [Anzeige]
Der Beitrag „Mama Alltag organisieren“ ist eine bezahlte Kooperation und enthält zudem sogenannte Provisionslinks. D.h. wenn du über einen der mit Sternchen versehenen Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision dafür. Du hast hierbei keinen Nachteil, der Preis bleibt gleicht. Aber du unterstützt damit mich und meine Arbeit. Also vielen Dank dafür! Den Mama Alltag organisieren, ja, das ist jeden Tag auf’s Neue eine Herausforderung. Es gibt so vieles, das unter einen Hut gepackt werden muss. Welche Aufgaben gehören zum Mama Alltag? 1. Hausarbeit im Mama Alltag organisieren Dazu gehören Aufgaben wie: Wäschewaschen Staubsaugen Wischen Bäder putzen Aufräumen Einkaufen Kochen Fenster putzen Staubwischen uvm. An sich schon ein ziemlicher Fulltime-Job,…
-
Entwickle in 4 Schritten eine achtsame Abendroutine + 7 positive Affirmationen für mehr Achtsamkeit am Abend
In meinem Blogpost zum Thema „Achtsame Morgenroutine“ habe ich bereits beschrieben, wie du in 4 Schritten die perfekte Morgenroutine für dich und deine Familie entwickeln kannst. Doch nicht nur für den Morgen ist Achtsamkeit und eine hilfreiche Routine wichtig. Auch eine Achtsame Abendroutine ist absolut erstrebenswert. Warum ist eine achtsame Abendroutine so wichtig? Eine achtsame Abendroutine hilft dir dabei, den Tag entspannt und bewusst ausklingen zu lassen. Sie unterstützt die Verarbeitung des Tages und bereitet dich gut auf die bevorstehende Nacht vor. Sie lässt dich abschalten und entspannen, sodass auch das Einschlafen ohne Gedankenkarussell gut klappt. Hierfür findest du übrigens in meinem Artikel „Einschlaftipps für Mütter“ ein paar weitere hilfreiche…
-
Entwickle in 4 Schritten eine achtsame Morgenroutine (inkl. 10 kurze Übungen für mehr Achtsamkeit am Morgen)
Achtsame Morgenroutine – 10 Möglichkeiten für mehr Achtsamkeit am Morgen – Als Mutter beginnt dein Tag meist früh, chaotisch und fremdbestimmt. Denn oft entscheidest nicht du selbst darüber, wann die Nacht endet, sondern deine Kinder. Und leider ist es auch so, dass diese eine ganz andere Vorstellung vom Start in den Tag haben, als du selbst. „Mamaaaa, Hunger!“ oder „Aufstehen, aufstehen, Mamaaa!“ tönen durchs Haus und noch ein bisschen liegenbleiben und kuscheln klappt auch nicht jeden Tag. Außerdem möchten die Kinder an einem Tag SOFORT frühstücken, weil sie ja „sonst verhungern“ und an einem anderen UNBEDINGT erst ein Bilderbuch gucken, weil sie ja „noch gar keinen Hunger“ haben. So läuft…
-
Auszeit nehmen – 3 effektive Strategien, wie Mamas entspannen können
Jede von uns kennt ihn. Den Moment, wo wir eine Auszeit nehmen müssen. Eine Pause, bei der wir Mamas entspannen können. Das ist es, was wir manchmal brauchen. Was Du brauchst. Weil der Tag lang war, weil die Nacht lang war. Oder weil hundert Termine hinter dir liegen, oder noch vor dir. Weil du gefühlt seit 3 Tagen nicht mehr alleine am Klo warst und von einer ausgiebigen Dusche nur träumen kannst. Und weil es wichtig, ist, das du achtsam mit dir umgehst! Und dann bietet sich endlich die Gelegenheit: Das Baby schläft, das große Kind ist in der KiTa. Du müsstest dich nur zurücklehnen und dir deine Auszeit nehmen.…
-
Spielzeug ab 1 Jahr – DIE Top 10 Geschenke für 1-Jährige auf einen Blick
Der Beitrag „Spielzeug ab 1 Jahr“ enthält sogenannte Provisionslinks. D.h. wenn ihr über einen der Links einkauft, erhalte ich eine kleine Provision dafür. Das ist für euch kein Nachteil, aber ihr unterstützt damit mich und meine Arbeit. Also vielen Dank dafür! Vor wenigen Tagen hat unsere Kleine ihren ersten Geburtstag gefeiert. Ja, echt! Ich kann es selbst kaum glauben. Es kommt mir vor, als wäre ihre rasante Geburt erst gestern gewesen. Abgesehen davon, dass bei vielen Mamas (mich eingeschlossen) um den ersten Geburtstag des Kindes die Gefühle nochmal richtig Achterbahn fahren, soll aber ja auch der Geburtstag gebührend gefeiert werden. Da gibt es viel vorzubereiten. Kuchen backen, Luftballons aufhängen, Geschenke…
-
Die 20 inspirierendsten Zitate – Achtsamkeit im Mamaleben
Zitate – Achtsamkeit im Mamaleben 1. „Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“ Pearl S. Buck Der Mamaalltag birgt viele Herausforderungen, Belastungen und Aufgaben, die uns schon mehr als einmal zur Verzweiflung gebracht haben. Aber genauso hält er unendlich viele schöne, herzerwärmende und stolz machendes Glücksmomente bereit. Wir müssen nur wieder lernen, achtsam zu sein, sie zu erkennen und zu genießen. Achtsamkeit ist hierfür der Schlüssel zum Glück. Das wussten auch schon viele berühmte Persönlichkeiten, wie Tolstoi, Dickinson, Tucholsky und Co. Deshalb habe ich hier die 20 schönsten Zitate zum Thema Achtsamkeit zusammen gefasst: 2. „Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird das meiste gelingen.“…
-
Glaubenssätze – mit diesen 11 Affirmationen zum positiven Mama-Mindset im Alltag
Glaubenssätze im Mamaalltag – Du kennst es bestimmt. Der Morgen als Mama beginnt selten entspannt bei einer Tasse Kaffee und Tagträumereien. Es sei denn, du hast Langschläferkinder, die du täglich wecken musst. Andernfalls läuft es vermutlich so oder so ähnlich ab: Mindestens ein Kind rammt dir um 06:01 Uhr einen Ellenbogen in die Bauchgegend, tritt dich mit dem Fuß wach oder zieht dir das Augenlid nach oben, um zu sehen ob du noch schläfst. Was du spätestens jetzt nicht mehr tust, obwohl du dich vor 20 Sekunden noch in der Tiefschlafphase befunden hast. Ab diesem Zeitpunkt geht die Post ab und zwar bis mindestens 20 Uhr, wenn (hoffentlich) alle Kinder…
-
Coronaeltern: Über Entschleunigung, Herausforderungen und Wahnsinn
Ja, es ist soweit. Lange habe ich das Thema Corona hier nicht direkt thematisiert, sondern nur am Rande im ein oder anderen Post erwähnt. Aber jetzt habe ich doch das Bedürfnis darüber zu schreiben. Insbesondere über das Leben als Coronaeltern. Alle Mamas (und Papas) sitzen ja im selben Boot. Wir sind alle Coronaeltern und durchleben gemeinsam mit unseren Kindern eine noch nie dagewesene Ausnahmesituation. Und diese Ausnahmesituation, diese Krise hat die unterschiedlichsten Seiten. Auf der einen Seite sorgt diese „Corona-Auszeit“ für eine Art der Entschleunigung, die wir alle kaum kennen. Im „normalen Leben“ hetzen wir oft durch den Tag, welcher beinahe minutiös durchgetaktet ist. Hier ein Beispieltag: 6:15 Uhr aufstehen…
-
Lebe den Moment – 5 einfache Übungen für achtsame Augenblicke im Mamaalltag [Anzeige]
Bei dem Beitrag „Lebe den Moment…“ handelt es sich um eine bezahlte Kooperation. Liebe Mama, du wirbelst den ganzen Tag durch die Bude. Befüllst den Geschirrspüler zweimal täglich und räumst ihn wieder aus. Stellst Waschmaschine und Trockner mindestens einmal täglich an. Kochst bzw. bereitest drei vollwertige, gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten für die Familie zu, manchmal noch einen weiteren Snack für zwischendurch. Du machst den Wocheneinkauf, der so groß ist, dass andere deinen Einkaufswagen schon kritisch beäugen. Saugst Staub, nur damit es fünf Minuten blitzeblank ist, denn ungefähr so lange dauert es, bis ein Kind wieder mit Straßenschuhen durch die Wohnung läuft oder sein Brötchen isst. Du putzt die Klos-und wir…