-
Basteln mit Kindern – 4 hilfreiche Tipps + einfache Bastelanleitung für Mäuse aus Steinen
Basteln mit Kindern – Ach, sind sie nicht schön? Die Tage, an denen man einfach zu Hause ausruht, entspannt, spielt und in den Tag hineinlebt. Wir haben das hier öfters und genießen es sehr. Doch meine Große kommt früher oder später immer auf die Idee, dass sie etwas basteln möchte. Und ich muss dann ganz schnell irgendwelche Materialien herzaubern. Oder aus den von ihr vorgegebenen Materialien etwas improvisieren. So war es auch neulich wieder. Sie kam plötzlich mit den Steinen um die Ecke, die sie kürzlich bei einem Spaziergang gesammelt hatte. Daraus wollte sie „jetzt gleich“ Mäuse basteln. Gesagt, getan. Dabei sind diese lustigen Gesellen herausgekommen. Beim Basteln mit Kindern…
-
Eine Nacht mit Baby und Kind – wenn Väter leiden
Nacht mit Baby und Kind – Abends/Nachts in einem Durchschnitts-Eltern-Haushalt in Deutschland (Vorsicht – Ironie): 21:45 Uhr Beide Kinder (KiTa-Kind und Baby) schlafen endlich. Das Kind – platt von der KiTa – schläft seit 19:15 Uhr im eigenen Zimmer. Das Baby ist seit wenigen Minuten endlich unter Einsatz sämtlicher Einschlafhilfen (Stillen, Fön-App etc.) im Land der Träume und liegt im Familienbett. Mama und Papa seufzen erleichtert und freuen sich auf ihren Feierabend. Beim Blick auf die Uhr erschrecken sie – welcher Feierabend? 22:20 Uhr – Die Nacht mit Baby und Kind beginnt Müde und in dem Bewusstsein, dass die Nacht mit Baby am nächsten Morgen früh zu Ende sein wird,…
-
Kindern Werte vermitteln – die 4 wichtigsten Werte!
Kindern Werte vermitteln – Gerade zu Beginn des neuen Jahres mache ich mir wieder besonders Gedanken darüber, welche Werte ich meinen Kindern vermitteln möchte. Wir sind Christen, deshalb spielen auch christliche und religiöse Werte eine große Rolle für uns. Aber auch davon abgesehen gibt es genug andere Werte, die nicht zwangsläufig damit zusammenhängen, ob man nun an Gott glaubt oder nicht. Es geht einfach darum, sich über Folgendes klar zu werden: Wie sollen sich meine Kinder später einmal im Umgang mit sich selbst und ihren Mitmenschen verhalten? Wie sollen sie mit Tieren und der Umwelt umgehen? Diese 4 Werte sind mir da sofort eingefallen: Kindern Werte vermitteln – 4 Werte:…
-
Lange Autofahrten mit Kindern – 5 Tipps für entspanntes Fahren
Für unseren weihnachtlichen Heimaturlaub bei den Omas und Opas hatten wir diesmal (wie jedes Mal) eine lange Autofahrt vor uns. Da heißt es ca. 6 Stunden fahren. Lange Autofahrten mit Kindern können schnell zur Zerreißprobe für die elterlichen Nerven werden. Den Kleinen (und Großen) wird es schnell langweilig, sie wollen (und können) nicht so lange still sitzen und die ewige Fragerei „wann sind wir endlich da?“ kommt nach dem hundertsten Mal auch nicht mehr so gut an. Weil ich lange Autofahrten mit der großen schon oft gemacht habe, seit sie 5 Monate alt ist und jetzt mit der Kleinen noch eine Herausforderung mehr hinzugekommen ist, habe ich diesmal 5 Auto-Reise-Tipps…
-
Interview mit dem Weihnachtsmann – von Geschäftsideen, Turbo-Rentieren und Veränderung
Die Familie Freigeist wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest. Die Geschenke sind ausgepackt, die Weihnachtsgans verspeist und der Weihnachtsmann hat die stressigste Nacht des Jahres fürs Erste wieder hinter sich. Ich habe mich kürzlich lange mit ihm unterhalten. Was er mir bei diesem Interview erzählt hat, das könnt ihr hier nachlesen. Viel Spaß! Wer sind Sie? Stellen Sie sich bitte kurz vor! Ho, ho, ho! Mein Name ist Herr Weihnachtsmann, ich bin viele Hundert Jahre alt und lebe gerne abgeschieden im hohen Norden Lapplands. Was sind Ihre Hobbies? In meiner Freizeit züchte ich Rentiere. Eine ganz spezielle Rasse. Man erkennt sie an der einzigartigen rot leuchtenden Nase und ihrer besonderen Fähigkeit,…
-
Farben lernen mit Kindern leicht gemacht [Anzeige]
Ohne Farben wäre unsere Welt trist. Stellt euch den Regenbogen mal in Grautönen vor. Oder wenn es keine gelbe Sonne, grüne Bäume, blaue Wolken und rote Rosen gäbe, sondern alles in einem Einheitsgrau wäre. Zum Glück gibt es aber Farben und sie machen unser Leben und diese Welt bunt. Kinder fangen schon im Babyalter an unterschiedliche Farben wahrzunehmen. Aber benennen und unterscheiden, also Farben lernen, das beginnt erst ab 2 Jahren und dauert in der kindlichen Entwicklung an bis sie 3-4 Jahre alt sind. Erst dann können sie Farben sicher benennen. In dieser Zeit gibt es aber viele schöne Möglichkeiten, die Kids beim Farben lernen zu unterstützen und spielerisch zu…
-
Geschenke einpacken – nachhaltig und einfach- 6 Alternativen zu Geschenkpapier an Weihnachten
Weihnachten steht vor der Tür. Eine Zeit der Geschenke. Das ist ja erstmal nichts schlimmes, im Gegenteil. Sich gegenseitig zu beschenken ist ja wundervoll und erzeugt viel Freude. Aber es werden nicht nur Geschenke verschenkt, sondern damit verbunden auch unheimlich viel Verpackungsmüll in Form von Geschenkpapier. An Weihnachten kommt da unheimlich viel Papiermüll zusammen. Darum das Geschenke einpacken dieses Jahr (wie schon im letzten Jahr) nachhaltig gestaltet . Auch ansonsten versuche ich nachhaltiger zu leben. Mehr dazu kannst du in meinem Plastikfrei-Post nachlesen. Aber hier vorab erstmal eine erschreckende Zahl zur Verpackung von Weihnachtsgeschenken. Um Weihnachten herum steigt der Papiermüll durch das Geschenke Einpacken um 10 % an, im Vergleich…
-
Stilldemenz: 5 unglaubliche Geschichten – wahr oder unwahr?
Kürzlich hatte ich entschieden, über die lästige Stilldemenz- bzw. Schwangerschaftsdemenz zu schreiben und euch zu zeigen, dass ihr damit nicht alleine seid! Doch als ich mich hinsetzen wollte, um loszulegen, hatte ich bereits wieder vergessen, warum ich überhaupt den Block ausgepackt hatte. Ihr seht also, ich weiß wovon ich spreche… Zum Glück ist es mir dann doch irgendwann wieder eingefallen und voila, hier ist mein Artikel: Ich erzähle euch heute 5 unglaubliche Geschichten, die ich wegen meiner Schwangerschafts- bzw. Stilldemenz erlebt habe. Jedenfalls fast. Denn nur 4 der 5 Geschichten sind wahr, die andere ist frei erfunden. Ich finde alle 5 Geschichten ziemlich verrückt. Deshalb mache ich ein Ratespiel daraus:…
-
Weihnachtsdeko basteln oder „Advent, Advent…“ [Anzeige]
Der erste Advent ist vorüber und etwas verspätet möchte ich euch auch gerne unsere Adventskalender-Idee und unsere weihnachtliche Dekoration zeigen. Uns macht Weihnachtsdeko basteln sehr viel Spaß, daher haben wir auch wieder einiges selbst gebastelt und gestaltet. Unterstützung hatten wir diesmal von viking, die uns im Rahmen ihrer #VikingXmasDIY – Aktion eine tolle Bastelbox mit großartigen Materialien zur Verfügung gestellt haben (Werbung). In der Box waren wirklich hochwertige Artikel enthalten, z.B. ein Kalligraphie-Set und ein Siegelset. Aber auch weihnachtliche Stanzer mit Schneemann und Rentiermotiven, ein Linoleum-Druck-Set, Holzscheiben zum Gestalten, kleine Weihnachtskugeln zum Selbstbefüllen, Glitter, Ästchen uvm. waren dabei, sodass wir uns richtig austoben konnten. Der Familien-Adventskalender Doch das erste, was…
-
Mutterliebe – 7 (verrückte) Dinge, die Mütter aus Liebe tun
Die Mutterliebe ist schon eine krasse Erfindung der Natur. (Fast) jede Mutter berichtet, dass sie vor der Geburt ihres ersten Kindes niemals eine Liebe in dieser Dimension erlebt hat. Sie ist bedingungsloser, selbstloser und reiner als alles, was „frau“ vorher je gefühlt hat. Und damit möchte ich keinesfalls die Liebe zum (Traum-)Mann herunterspielen. Es ist eben einfach eine ganz andere Liebe. Sie erfüllt unser Herz komplett, bringt uns an unsere Grenzen und weit darüber hinaus. Und sie lässt uns Dinge tun, die wir vorher niemals für irgendjemand Anderes getan hätten. Daher kommen jetzt die 7 (verrücktesten) Dinge, die eine Mutter aus Liebe zu ihren Kindern tut: 1. Geburtsschmerz Es geht…