-
Elternzeit oder Mama in Erziehungsurlaub – ernsthaft?
Elternzeit: Erziehungsurlaub? Wo ist das Meer, die Palme, die Hängematte und der fruchtige Cocktail? Wo das All-inclusive-Buffet, der Kinderanimateur und der Entspannungstrainer? Urlaubsfeeling kommt in unserer aus allen Nähten platzenden Villa Kunterbunt jedenfalls nicht auf. Zwischen Wäschebergen, Einkaufszetteln und Geschirrstapeln klingt auch die karibische Musik-CD aus der Stereoanlage ziemlich fehl am Platze. Welcher kinderlose Mensch hat sich damals wohl den Begriff „Erziehungsurlaub“ ausgedacht? Ok. Inzwischen heißt es zwar Elternzeit. Doch viele Mitmenschen sind immer noch der Meinung, dass hierbei von Urlaub die Rede sein kann… Fragen werden einem gestellt, wie „Ist dir nicht langweilig, den ganzen Tag zu Hause?“. Oder „Fällt dir nicht die Decke auf den Kopf?“. Auch sehr…
-
Working Mum – das Märchen von der Vereinbarkeit
Das Wort Working Mum und das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind momentan in aller Munde und brandaktuell. Doch was genau heißt das eigentlich? Ich definiere das so: Die Berufstätigkeit und das Familienleben lassen sich so unter einen Hut bringen, dass beide Bereiche ohne größere Schwierigkeiten nebeneinander bestehen können. (Eine ähnliche Definition findet ihr hier) Nun ist das eine sehr allgemeine Definition. In der Realität wird diese Vereinbarkeit wohl sehr unterschiedlich und individuell wahrgenommen. Sie sieht auch in jeder Familie anders aus. Zudem finde ich, dass sie von diversen äußeren Faktoren abhängig ist, die man selbst oft nur schwer oder gar nicht beeinflussen kann, z.B. KiTa-Platz, Arbeitsumfang, Arbeitszeiten, individuelle…
-
Geschenkboxen gestalten – schnell und einfach
Kreative Geschenke sind das ganze Jahr aktuell. Ich verpacke inzwischen gerne etwas nachhaltiger, lasse gekauftes Geschenkpapier weg und greife lieber zu kleinen Schachteln, Boxen oder Kartons, die ich mit wenig Mitteln einfach und schnell in hübsche Geschenkboxen gestalten kann. Aber auch Kalenderblätter, alte Notenblätter, alte Comics uvm. nutze ich als alternatives Geschenkpapier. So muss ich nichts Neues kaufen und die alten Papiere werden nicht gleich weggeschmissen, sondern nochmal verwendet. Nun zeige ich euch aber, wie ihr aus einfachen Schachteln und Kartons wunderschöne und einzigartige Geschenkboxen gestalten könnt: Die Materialien für die Geschenkboxen: Die Liste ist in diesem Falle sehr kurz: alte Box, Schachtel, Karton o.Ä. selbstklebende Deko-Klebebänder in verschiedenen Farben…
-
Attachment Parenting – bedürfnisorientiert Erziehen
Heute möchte ich den Blogbeitrag dem „Attachment Parenting“ oder zu deutsch dem „Bedürfnisorientierten Erziehen“ widmen. Leider wird dieser Erziehungsstil gerne verschrien. Die Eltern würden ihr Kind damit verwöhnen und verziehen. Aber mal ganz von vorne: Was heißt Attachment Parenting eigentlich? Bei Attachment Parenting geht es in erster Linie darum, von Anfang an eine sichere und von Vertrauen geprägte Bindung und Beziehung zwischen Eltern und Kind zu schaffen. Vertrauen ist das A und O einer jeden Beziehung, so natürlich auch der Eltern- Kind-Beziehung. Hier ist es sogar besonders wichtig, weil das Kind von den Eltern abhängig ist. Es MUSS ihnen also blind vertrauen, da es auf deren Hilfe, Liebe und Fürsorge…
-
Zweite Schwangerschaft: Wie ein zweites Kind den Nestbautrieb verändert
Dies ist meine zweite Schwangerschaft. Ich stecke mittendrin. Naja, eigentlich bin ich sogar schon ziemlich am Ende der zweiten Schwangerschaft und langsam ist echt Endspurt angesagt. Das merke ich nicht nur am immer größer werdenden Bauchumfang und den zunehmenden Beschwerden, sondern auch am inzwischen gesteigerten Nestbautrieb. So langsam möchte ich doch alles vorbereitet haben, Erstausstattung abhaken etc. Neulich Abend schlief die Große und mein Mann trieb Sport… Also zumindest mental als sechster Mann der Starting Five von den Dallas Mavericks und persönlicher Berater von Dirk Nowitzki. Ihr seht, ich bin inzwischen auch ein kleiner Basketball-NBA-Profi. Aber ich schweife ab… Während meine Lieben also „beschäftigt“ waren, begann ich, die Babyklamotten der…
-
Kinderfrei – Das Deutschland der Zukunft
Vorsicht: Satirischer Beitrag zur angehenden Kinderdiskriminierung in Deutschland („Kinderfrei“) Wir schreiben das Jahr 2028 (Deutschland wird kinderfrei): Meine Familie und ich befinden uns im Urlaub auf einer der schönen Ostseeinseln. Glücklicherweise haben wir noch eine Ferienwohnung gefunden, in der Kinder erlaubt sind. Gar nicht so einfach heutzutage. An einen Hotelbesuch mit Kindern in Deutschland ist gar nicht mehr zu denken. Fast 90 % der Hotels sind inzwischen kinderfrei. Die anderen 10 % für junge Familien unbezahlbar (wegen des Kinder- und Versicherungsaufpreises). Der Restaurantbesuch Heute wollen wir gerne mittags mal Essen gehen, weil immer selber Kochen im Urlaub für mich auch kein Urlaub ist. Das ist inzwischen aber auch nicht mehr…
-
Valencia – der Familien-Reisebericht über unseren Städtetrip
Dieser Beitrag enthält Werbung aufgrund von Nennung und Verlinkung von Orten, die wir während unserer Reise in Valencia besucht haben. Valencia gehört definitiv zu unseren Lieblingsstädten. Mein Mann war 2010 zum ersten Mal im Rahmen seines Studiums dort und kam absolut begeistert und beeindruckt zurück. Seine ersten Worte waren: „Das muss ich dir zeigen, da müssen wir unbedingt nochmal zusammen hin!“ Vier Jahre später haben wir es endlich geschafft und Valencia in Verbindung mit Barcelona und Teneriffa gemeinsam bereist. Auch ich habe die Stadt von der ersten Sekunde an geliebt, weil sie so vieles vereint: Futuristische Bauwerke; Eine urige Altstadt mit Kathedrale; Winzige, verschachtelte Gässchen; Einzigartige, kleine Boutiquen; Gemütliche, von…
-
Kinderschlaf – 4 ultimative Tipps für mehr Gelassenheit
Kinderschlaf… Eigentlich wollte ich das Thema Baby- und Kinderschlaf hier nicht aufgreifen. Aber eine Begegnung im Bettenfachgeschäft und ein Gespräch mit einer anderen Kita–Mutter lassen mir doch keine andere Wahl… Der Kinderschlaf meiner Großen – Die Vorgeschichte Unsere Große war schon immer eine Ausnahme-Schläferin. Sie braucht nicht so viel Schlaf wie manch andere Kinder. Manchmal tut sie sich schwer mit dem Einschlafen, am Liebsten auf Mamas oder Papas Arm und mit weißem Rauschen. Durchschlafen tut sie bis heute nicht regelmäßig, sie wacht öfters auf und kann nicht wieder alleine einschlafen, braucht viel Nähe und Körperkontakt und zieht daher abends oder spätestens nachts ins Elternbett um. Immer wieder haben wir in…
-
Geschwisterchen kriegen – wie unser Kind vom Baby erfuhr
Wie ihr wisst, wird die Große in wenigen Wochen ein Geschwisterchen kriegen. Nachdem wir den positiven Schwangerschaftstest in den Händen hielten, war die Freude für meinen Mann und mich riesig. Doch wie sollten wir unserer Großen davon erzählen? Das ist ja keine Larifari-Nachricht, die man mal so eben nebenbei raushaut oder? Und wann sollte das Geschwisterkind davon erfahren? Gleich von Anfang an? Oder erst wenn ein Bauch zu sehen ist? Wie wird es reagieren? Mit Freude oder gar Eifersucht? Fragen über Fragen kommen da zu den ohnehin schon neuen und alles verändernden Hormonen dazu… Mein Mann und ich haben uns also viele Gedanken gemacht und entschieden, dass die Große noch…
-
Frühling – 10 Gründe, warum es Zeit dafür wird!
Ich bin ja ein großer Fan aller Jahreszeiten und freue mich über jede Einzelne immer sehr. Der Frühling ist etwas Besonderes, weil er das Leben wieder neu macht, die ersten Blüten und Knospen sich zeigen, die Welt wieder Farbe bekommt und nicht mehr so grau ist. Den Sommer liebe ich, wegen der Sonne, dem Baden, dem Eisessen, den Grillfesten, den langen Tagen und den Ausflügen an Seen oder sonst wohin. Der Herbst gefällt mir unheimlich gut, weil er so bunt ist. Weil das Laub so schön raschelt, und wegen der Kastanien, mit denen man so toll gestalten kann. Ja und der Winter ist toll, wegen des Schnees, der kalten und…