
Herbstzeit mit Kindern genießen – 4 wunderschöne Achtsamkeitsmomente für Mama und Kind [Anzeige]
Der Blogbeitrag „Herbstzeit mit Kindern genießen – 4 genussvolle Me-Time-Momente für Mama und Kind“ ist eine bezahlte Blogkooperation.
Der Herbst ist eine meiner liebsten Jahreszeiten, da sie sooo bunt ist und so viele Möglichkeiten für achtsame und genussvolle Kuschel- und Spielmomente für mich als Mama mit meinen Kindern bietet. Welche 4 Achtsamkeitsmomente ich am Liebsten habe, kannst du jetzt hier nachlesen:
1. Herbstzeit mit Kindern genießen beim Spaziergang durch die bunte Natur

Ein Klassiker, aber jedes Jahr wieder wahnsinnig beliebt bei uns. Der Herbst lädt einfach besonders ein, in der Natur die Augen offen zu halten und achtsam hindurchzugehen. Besonders gerne bestaunen wir die bunten Blätter, die im Herbst erst in allen Farbschattierungen von Gelb bist Rot an den Bäumen leuchten. Und die etwas später, wenn sie als Laub am Boden liegen, dazu einladen durch sie hindurchzulaufen und sich über das wunderbare Rascheln zu freuen. Die schönsten Blätter sammeln wir dann zu einem bunten Strauß und stellen sie uns in einer Vase im Wohnzimmer auf. Man kann sie aber auch trocknen und pressen, um später etwas Schönes daraus zu basteln. Weitere herbstliche Spiel- und Bastelideen findest du auch hier.
Aber bei dem herbstlichen Spaziergang können auch tolle Naturmaterialien gesammelt werden. Das lenkt die Aufmerksamkeit auf die Natur und du und deine Kids sind somit ganz im Hier und Jetzt. Und wer liebt sie nicht, die Kastanien, die so glatt und kühl in der Hand liegen?
Wir können bei dem Spaziergang alle Sinne spielen lassen.
- Die bunten Blätter betrachten und Tiere wie z.B. Eichhörnchen bei der Futtersuche beobachten.
- Dem Rauschen des Windes und dem Rascheln der Blätter lauschen.
- Den Wind und die frische Luft im Haar spüren und die Naturmaterialien in befühlen.
- Den Duft von Herbstlaub schnuppern
- Herbstfrüchte wie Äpfel o.Ä. schmecken
2. Herbstmeditation beim Legen von Mandalas aus Naturmaterialien

Nach dem gemütlichen Spaziergang kannst du die Herbstzeit mit Kindern genießen, indem ihr es euch zu Hause gemütlich macht und eure gesammelten Naturmaterialien zum Basteln und Spielen nutzt. Wir lieben es beispielsweise, daraus kreative Mandalas zu legen. Alles was ihr dafür braucht ist eine möglichst runde Unterlage und eure Naturmaterialien. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Es kann sogar eine kleine Herbstmeditation daraus werden, wenn ihr euch dabei auch viel Zeit nehmt die Naturmaterialien zu befühlen und ganz achtsam anzuordnen. Ihr könnt z.B. die Kastanie befühlen, spüren, ob sie noch ganz glatt sind, oder schon ewas runzelig geworden sind. Die Kühle der Steinchen wahrnehmen und erkunden, wie sich die kleinen Stöckchen in eurer Hand anfühlen. Bei Bedarf können etwas Entspannungsmusik oder Naturklänge das meditative Erleben noch unterstützen.
3. Herbst mit Kindern genießen beim gemeinsamen Journaling

Das gemeinsame Journaling macht Spaß und hilft dir und deinem Kind dabei bei dir und deinen Herbstempfindungen anzukommen. Am Besten ihr macht es euch dazu richtig gemütlich. Kocht euch einen Tee oder Kakao dazu, zündet (je nach Alter der Kinder) eine Kerze an und kuschelt euch in eure gemütlichsten Herbstpullover (z.B. von Cecil) und Kuscheldecken ein. Für das Journaling könnt ihr diese Journalfragen als Orientierung zur Hand nehmen. Selbstverständlich könnt ihr euch auch eigene Fragen ausdenken.
- Was gefällt mir an der Jahreszeit Herbst besonders gut?
- Warum gefällt mir das so gut?
- Wie fühle ich mich im Herbst?
- Wie fühle ich mich bei meiner Lieblingsaktivität im Herbst?
Ihr Mamas und Schulkinder können die Fragen schriftlich beantworten. Jüngere Kinder können ihre Antworten auch Aufmalen. Je nachdem wieviel jedes Familienmitglied von seinen Antworten teilen will, könnt ihr hinterher darüber sprechen und euch austauschen.
4. Herbstliche Kürbissuppe genießen

Natürlich muss es nicht die Kürbissuppe sein, es kann auch eine andere Suppe oder ein leckerer Eintopf auf den Teller kommen. Hauptsache es wärmt, schmeckt und gibt euch herbstlich gemütliche Vibes. Etwas leckeres essen und genießen ist eine wunderbare Achtsamkeitsübung, weil hier die Sinne auch wieder komplett mit einbezogen werden können:
- Sehen der Zutaten und des kräftigen Orange (bei der Kürbissuppe) und vielleicht dekoriert ihr den Tisch auch herbstlich, damit das Auge noch mehr zu bestaunen hat.
- Den Duft der Speise genießen
- Die wohlige Wärme im Bauch spüren nach den ersten Löffeln
- Den unverkennbaren Geschmack des Kürbis wahrnehmen
- Das Klappern der Löffel hören
Also ran an den Kochtopf und viel Spaß beim Genießen. Übrigens kann auch schon die gemeinsame Zubereitung der Suppe zu einem achtsamen Erlebnis werden ;).
Ich hoffe meine Anregungen haben dir gefallen! Schreibe mir gerne in den Kommentaren, welche du mit deinem/n Kind/ern ausprobieren möchtest ;).
Schöne Herbstzeit!

